User Tools

Site Tools


protocols:2022:10:30

This is an old revision of the document!


. Zur Strukturierung der Abende wird ab jetzt immer von unterschiedlichen Leuten eine Liste an TOPS (Tagesordnungspunkte) erstellt. Dieses Mal (für den 12.10.2022) haben es Dennis, Manu und Jannik übernommen. Da einige TOPs zu wichtig sind, als dass sie beim offenen Treffen bearbeitet werden könnten wird bereits eine Liste für den 30.10.2022 angelegt (siehe unten).

TOPS 30.10.2022

1. Überblick über den Status des CTT

  1. Wie sieht es mit der Eintragung des CTT in die Liste der Chaostreffs aus, NaN?
    1. NaN hat Mailinglist subscribed und Text für Liste vorformuliert
    2. NaN verliest text für die Seite der Chaostreffs
  1. Harter Kern an Aktiven hat sich gebildet, ansonsten viele Interessierte
  2. Wir sollten aktiver werden!

2. Hosting des Matrix-Servers (sowie HedgeDoc)

  1. netcup wird vorraussichtlich als Hoster für den vServer verwendet
    1. Tau fragt beim CCC Freiburg ob wir evtl. eine proxmox vm bekommen
    2. Tau hat angefragt, Vorstand ist okay
      1. solange kleine VM vermutlich kostenlos, ansonsten Selbstkostenpreis
      2. Marco kann etwas mit Matrix und HedgeDoc machen
      3. Angebot ist angenommen!
      4. Dauert noch etwas bis soweit, es benötigt noch ein Infrastrukturtreffen (Tau anschreiben in der Infrastruktur Signal Gruppe )
  2. Eintragung der Domain bei bing
  3. Matrix Hosting sollte die Integration von Bridges ermöglichen.

3. Kongress wieder remote dieses Jahr? ! Wenn ja, bekommen wir es hin lokal etwas zu organisieren zum ansehen?

  1. Steht der KIMS zur Verfügung? JA!
    1. Digitales und lokales Assembly
    2. Ideen:
      1. Digitales Modell darf muss erstellt werden
        1. Steffen, Gregor, Pascal haben etwas Erfahrung
        2. Wann ist die Deadline dafür?
      2. CTT stellt sich vor?
      3. Wann ist der KIMS offen/welche Zeiten sollen wir nehmen?
      4. Wie sieht es aus mit Essen und Trinken?
      5. Terminabstimmung (für Vorträge) über Matrix

- Interesse besteht, und auch wenn der Congress stattfindet empfiehlt es sich etwas lokales zu machen

4. Wer möchte noch die Homepage verwalten?

  1. am besten mehrere Personen
  2. Content zum 2.TDF von Holger & Steffen, geht fertig an Pascal.
  3. NaN, Manu, Jannik sind “interessiert”

4.1 Tüinfo content sollte generiert werden

  1. Für alle Hackerspaces usw.

5. Videoabend über die Geschichte des CCC

  1. Was hat NaN bis jetzt gefunden? Nichts …
    1. Aber es sollte etwas auf media.ccc geben

- https://vimeo.com/96777869

  1. Ideen für einen Termin?
    1. nächstes KIMS Treffen (fällt heute aus)
    2. Alternativtermin? Am lokalKongress?!
  2. Alles ist 1 außer der 0
  3. All creatures are welcome

https://media.ccc.de/v/33c3-8266-der_33_jahreruckblick???

  1. Vorschläge werden bis dahin gesammelt

6. Themensammlung für Talks (selbst halten und anschauen)

  1. Anmelden ohne Passwörter - sinnvolle Weiterentwicklung?
  2. Akademisches Arbeiten mit Emacs von NaN
    1. noch kein Termin da es niemals endet …
  3. Menschenrechtsverletzung von Facebook und Meta von Steffen
    1. November KIMS-Sonntag als Termin festgelegt (27.11.) 20 min Vortrag
  4. E-Bikes / CAN-Bus
  5. Testing (bei Bosch)
  6. Polarisation durch Online-Medien
  7. Stromnetze und Smartmeter

7. Tag der digitalen Freiheit (17.6.2023)

  1. Shedhalle ist jetzt fest (angefragt)
  2. Call for Participation ist online
  3. Strom ist in der Shedhalle verfügbar
  4. Internet könnte bis zum 2.TDF da sein (evtl)
  5. Alle zu denen bisher Kontakt bestand können wieder angefragt werden
    1. Große Erfas anschreiben
    2. Es wären mehr Workshops schön
    3. Generate - Digitale Künste sollte mehr vertreten sein
    4. Systemabsturz direkt anfragen
    5. Steffen kann sich um Kontakte kümmern, Manu hat auch Interesse
      1. Offizielle E-mail Adressen wären gut
  6. Makerspaces werden sicher vor Ort sein
  7. Plakatentwürfe können angefangen werden, sollten bis zum Kongress da sein

8. Digitalcourage aus Stuttgart möchte sich hier vorstellen

  1. Terminvorschläge sollten ihnen zukommen gelassen werden
    1. Entscheidung von ihnen ob ja oder nein
  2. Termin im neuen Jahr (letzter Sonntag im Jan/Feb/Mär)? Steffen schreibt ihm

9. Wie soll der CTT sich zu lokal(netz)politischen Themen äußern?

  1. “Datenschutzokratie”
    1. Hat jemand Lust sich dem anzunehmen?
      1. Zug dafür ist schon weit weit weg
  2. BelWü
  3. Wie sieht es mit der Schulinfrastruktur aus?
  4. Verwaltung: Praxis ist besser als Theoretische Statements - Open Knowledge Foundation wäre etwas für Tü
  5. inhaltlicher Konsens muss vorhanden sein
  6. ohne juristische Person schwierig

######## Wer bereitet die TOPs für den nächsten Sonntagstermin vor?! ########## # # Jeder ist gefragt seine TOPs einzutragen, eine Erinnerung 1 Woche vorher sollte an alle raus gehen #

###############################################################

10. Tübix?

  1. Manu fragt an, wie es aussieht mit Tübix (nächstes Jahr) - wie ist der Stand?
  2. Hat jemand lust mitzumachen? Ja, gibt interessenten
  3. Es gibt noch nichts außer das es wieder einen geben soll → viel raum zum ausgestalten
  4. Email an mail@beyermatthias.de - Ihr werdet dann nach Absprache auf die Tübix-Orga-Liste gesetzt und dann organisier ich (Matze) ein Planungstreffen

11. Chaos Camp

  1. nächstes Jahr gibt es eins (siehe Signal Gruppe)
  2. Wann wird Ticketausgabe sein? März/April
  3. Camp selbst im Sommer

12. Offener Austausch (z.B. über den großen Roten Knopf und das zugehörige Spiel sowie Wargames)

13. Feedback

- Wie fandet ihr das jetzt?

  1. Matze, war das erste Mal da und kommt wieder ;)
  2. tatzelbrumm: Unstrukturiert, aber dafür bin ich zu einem guten Teil mit verantwortlich
  3. Vorstellungsrunde am Anfang
  4. Wär cool wenn Pflichtteil und Spaßteilt (Programmieren etc)
  5. Mittwochstermine funktionieren für 2 Personen nicht
  6. Newcomer: Immer fragen, wer ist neu dabei.
  7. Regelmäßiger Abfragen: ob die gesetzten Termine noch aktuell passen
    1. vielleicht mal ein dudle aufsetzen
  8. Sind strukturierter geworden
  9. Onboarding funktioniert noch nicht richtig, evtl Ritual einführen
  10. Etherpad suboptimal für Neueinsteigende

Flip-n-Fire:

Repo: https://codeberg.org/steffen_iconet/Flip-n-Fire/

TOPs nächstes Mal:

  1. Treffen in Reutlingen
  2. Umgang mit Neuen
protocols/2022/10/30.1667169005.txt.gz · Last modified: 2022/10/30 23:30 by ctt